08.08.2018, 09:00 – 17:00 Uhr | Bad Tölz, Haupteingang Hauptbahnhof Bad Tölz, Bahnhofsplatz
Der SPD-Umweltsprecher im Landtag und Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Florian von Brunn, unternimmt am kommenden Mittwoch eine Isar-Radtour im Rahmen der Rote Radler-Tour des SPD-Fraktionsvorsitzenden Markus Rinderspacher. Dabei geht es vom Bahnhof in Bad Tölz bis zur Aumühle in der Pupplinger Au. Stationen sind die Jugendsiedlung Hochland, Einöd, der Gasthof Aujäger und das Weideprojekt des Isartalsvereins in der Pupplinger Au. Die Tour steht unter der Überschrift „Die Isar besser schützen! Naturschutz und Erholung zwischen Bad Tölz und Icking“.
Mit dabei sind neben den beiden Landtagsabgeordneten u.a. Erich Rühmer, Vorsitzender des Isartalvereins, Friedl Krönauer, Kreisvorsitzender des Bund Naturschutz, weitere aktive Naturschützer und Kommunalpolitiker wie der zweite Bürgermeister von Geretsried, Hans Hopfner, sowie der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Reiner Berchtold.
Ablaufplan Isar-Radtour:
Start Mittwoch, den 8. August 2018, um 9:00 Uhr, am Bahnhof Bad Tölz, Haupteingang, Bahnhofsplatz.
Etappe 1 mit 11,8 km
Ca. 10 Uhr: Ankunft an der Jugendsiedlung Hochland e.V., Rothmühle 1, 82549 Königsdorf. Austausch mit Vorstand Klaus Schultz und Leiter Roland Herzog. Führung durch das Tagungshaus, die Jugendbildungsstätte, Erläuterung der aktuellen Projekte und Themen, Besuch des Jugendzeltplatzes und Vitaminpause mit Obst, Gemüse, Brezn und Getränken. Dauer ca. eine Stunde.
Etappe 2 mit 6 km
Ca. 11:45 bis 12 Uhr: Halt in Einöd an der Ein-/Ausstiegsstelle an der Isar für Bootstouren (nahe ehemaligen Landgasthof-Campingplatz Beham). Austausch mit Fabian Unger, Landesbund für Vogelschutz, zuständig für das Projekt Alpenflusslandschaft und Freizeittourismus an der Isar. Themen: Freizeit-Bootfahren und Übernutzung der Isar durch Bootbetrieb, Aufklärungsprojekte des LBV, aktuelle Zahlen und Daten dazu. Dauer ca. eine Stunde.
Etappe 3 mit 12,5 km
Ca. 12:45 Uhr: Mittagspause im Gasthaus Aujäger, Austr. 4, 82544 Puppling. Dauer ca. eine Stunde. Abholung durch Erich Rühmer, Vorsitzender des Isartalvereins.
Etappe 4 mit 3 km
Ca. 14:15 Uhr: Besichtigung des Weideprojekts in der Pupplinger Au mit Erich Rühmer, Vorstand des Isartalverein e.V. und Projektträger. Dauer ca. eine Stunde.
Etappe 5 mit 1-3 km
Ca. 15:45 Uhr: Ende der Tour am Gasthaus / Forellenzucht Aumühle; Aumühle 10, 82544 Egling. Kaffee und Kuchen.
Ende 16 bis 17 Uhr